Reiten

Reitausflüge bieten die Gelegenheit einzigartiger Naturerlebnisse. Vom Pferderücken ist es möglich, den Wildtieren ganz nahe zu kommen, denn sie sind einem Reiter gegenüber oft toleranter als einer Person zu Fuß.

Ob mit dem eigenen Pferd oder mit einem geliehenen Pferd von einem Reiterhof aus der Umgebung, gibt es im Nationalpark Thy hierfür gute Voraussetzungen.

Reitwege in Thy

Es gibt einen Reitweg durch den gesamten Nationalpark von Süd nach Nord. Er führt durch Wald und am Meer entlang mit kürzeren Strecken an kleinen Straßen. An mehreren Stellen – am Rastplatz im Dünenwald Tved Klitplantage, an der Südseite des Nors Sø, am Boligvej im Dünenwald Tvorup Klitplantage und im Dünenwald Hvidbjerg Klitplantage – sind speziell für Reiter Koppeln eingerichtet worden, auf die man die Pferde zum Pausemachen führen kann. Die Plätze sind in den Wanderführern und auf udinaturen.dk verzeichnet.

Reitwege in Thy

Neben dem durchgehenden Reitweg gibt es längere und kürzere markierte Rundreitwege, die jeweils an derselben Stelle starten und enden. Routenbeschreibungen einschließlich Infos zu Parkmöglichkeiten u. a. sind im Prospekt „Ridning i Thy“ (Reiten in Thy) zu finden, in dem Sie auch die allgemeinen Regeln für das Reiten in privaten und staatlichen Wäldern nachlesen können.

Laut Naturschutzgesetz ist das Reiten am Strand im Zeitraum 1. Juni bis 31. August nicht erlaubt – es sei denn, der Grundstückseigentümer hat es gestattet.

Auskünfte zu Pferdevermietungen erteilt das Touristenbüro Thy unter der Rufnummer +45 97 92 19 00 oder Obfuscated Email.

Broschüre „Ridning i Thy" (Reiten in Thy)

Karte über Reitwege in Thy