Stenbjerg Landingsplads

Landungsplatz-Idylle

Typisch für Stenbjerg Landingsplads sind die weißen Gerätehäuser aus der Zeit, als am Strand Küstenfischerei betrieben wurde. Hier zogen die Fischer ihre Boote mit Hilfe von Spillen an Land und der Fang wurde in den Häusern für den Weiterverkauf vorbereitet. Die Küstenfischerei war riskant und den Naturgewalten ausgesetzt, weshalb die Berufsfischer bereits Anfang der 1970er-Jahre von Stenbjerg zum Hafen von Hanstholm umzogen. Heute sind die Boote kleiner und lassen sich mit einem Traktor bugsieren.

Örtlichen Denkmalschützern ist es zu verdanken, dass der Landungsplatz eine authentische Umgebung geblieben ist. Die malerischen Häuser und die bisweilen gewaltige Brandung, die in scharfem Kontrast zueinander stehen, ziehen viele Menschen an. An schönen Sommertagen kann man in Stenbjerg auch baden, während ein Spaziergang am Strand immer beliebt ist. In einem der Häuser ist ein kleines Besucherzentrum für den Nationalpark Thy untergebracht.

Rettungsstation Stenbjerg

Auf dem Landungsplatz liegt auch das 1931 aus rotem Backstein gebaute Rettungshaus mit seinem grünen Giebeltor mit aufgemalten Flaggen. Die Rettungsstation in Stenbjerg wurde 1894 eingerichtet und lag zu dieser Zeit noch im Ortsinneren, da dort die Rettungsmannschaft wohnte. Ab den 1920er-Jahren wurden Strandungen und Schiffsuntergänge an der Westküste seltener und man erwog die Schließung der Rettungsstation in Stenbjerg. Letztlich wurde 1931 jedoch der Bau eines neuen Rettungshauses am Landungsplatz beschlossen, wobei die Hauptaufgabe des Rettungsbootes zunehmend darin bestand, in Not geratenen Fischern zu helfen. 1969 war die Rettungsstation in Stenbjerg zum letzten Mal in Aktion.

Das Rettungshaus, das unter Denkmalschutz steht, beherbergt heute eine Ausstellung über das Rettungswesen. Die Ausstellung ist im Sommerhalbjahr geöffnet.

Die Dünenheide Stenbjerg

Stenbjerg Landingsplads ist umgeben von geschützter Dünenheide. Knapp einen Kilometer südlich liegt Stenbjerg Båke, eines von drei noch erhaltenen Seezeichen in Thy. Die anderen beiden sind bei Bøgstedrende und Vigsø zu finden. Etwas weiter nach Süden führt ein alter Weg in ein Gebiet der Dünenheide, das von seltener Schönheit und Ungestörtheit ist.

Mehr über das Infohaus in Stenbjerg Landingsplads erfahren